Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-15 Uhr

Produkte vergleichen (0)
Sie haben noch keine Produkte zum Vergleichen ausgewählt.
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

MBL C21 (schwarz/chrom)

7.950,- €
Stck
Abzgl. 2% Rabatt (-159,- €) bei Vorabüberweisung = 7.791,- €
inkl. 19% MwSt.
VersandkostenfreiVersandkosten & Gewicht
Farbe
Lieferung in 1-3 Werktagen
Produktanfrage
Artikel-Nr.: 39843

 

Eine Vor-Endstufen-Kombi soll es schon sein, 500 Watt pro Kanal müssen es nicht sein? Voilà: Der goldene Mittelweg in der Leistungsabteilung zwischen Vollverstärker C51 und Mono-Endstufe C15 heißt C21, der natürlich wie alle anderen Corona-Komponenten außer in Gold auch in der dezent silberglänzenden Palladiumlegierung Palinux angeboten wird, jeweils kombiniert mit den Gehäusefarben weiß oder schwarz. Mit seinen 2 x 300 Watt an 4 Ohm, die er im Ernstfall ins Rennen wirft, ist er gewiss kein Kind von Traurigkeit. Ein Blick ins Innere zeigt, aus welchen Quellen der C21 seine Leistung schöpft. Dazu werden die beiden Gehäuse-Seitenteile aufgeklappt ähnlich den Flügeltüren eines 57er 300 SL, nur eben von oben nach unten: Links sitzt ein mächtiger Ringkerntrafo, sauber abgeschirmt in einem Becher aus Mu-Metall; davon getrennt auf der Signal-Platine rechts sekundieren nicht weniger als 16 Lade-Kondensatoren. Der vergleichsweise kleine Kühlkörper verrät auch gleich die Schaltungstechnik: Die MBL-eigene
LASA-Technologie erzeugt viel Verstärkerleistung, wenig Verlustwärme und geht mit stoischer Gelassenheit und unbeirrbar auch dann ihrem Geschäft nach, wenn es gilt, Lautsprechern mit herausfordernd komplexen Lasten Stabilität entgegenzusetzen. Was bleibt ist Musik. Musik pur.

Modernste LASA-Verstärker­technologie
Die LASA-Verstärkertechnologie vereint die besten Fähigkeiten von traditionellen Class A- und Class AB-Verstärkern mit denen der sogenannten Schalt-Verstärker: Den homogenen Klirrfaktorverlauf des Class-A-Betriebs, den stabilen Frequenzgang auch bei komplexen Lautsprecher-Lasten von Class A/B-Schaltungen und den hohen Wirkungsgrad eines Class-D-Verstärkers. Das Ergebnis ist eine Endstufenschaltung, die auch unter sehr komplexen, anspruchsvollen Lautsprecher-Lasten vollkommen stabil bleibt und selbst bei hohen Lautstärken souverän und unangestrengt klingt.

Die MBL C21 auf einen Blick

- MBL LASA Verstärker-Technologie mit 2 x 300 Watt (an 4 Ω) Leistung
- 20 Ampere Spitzen-Ausgangsstrom
- Soft Clipping - behutsamer Übergang in den Überlastbereich ohne aggressiven, verzerrten Klang
- Analoger Ringkerntrafo mit Schutzschirmtechnik
- RCA- und XLR-Eingänge
- Einbindnung in MBL SmartLink Verbund


Technische Details:

Eingänge

- 1
x unsymmetrisch (RCA)
- 1
x symmetrisch (XLR)

-
Ausgänge: 2 Paar Lautsprecherklemmen

Andere
Ein-/Ausgänge

-
MBL Smartlink
- SD-Slot für Update

Nennleistung


- 2
x 400 W (2 Ω)
- 2
x 300 W (4 Ω)
- 2
x 180 W (8 Ω)

-
Ausgangsstrom: Max. 20 Ampere
- Gewicht: 22 kg

* individuelle Farbwünsche sind möglich
defPNG

Anmelden

Passwort vergessen?

  • Zukünftig schnell und unkompliziert bestellen
  • Nachverfolgung der Bestellungen
  • Übersicht aller bisherigen Bestellungen
Jetzt registrieren