Perfect-Surface-Copper+ hat eine überraschend glatte und reine Oberfläche. Die firmeneigene Metallverarbeitungstechnologie schützt die Oberfläche des Drahtes bei jedem Schritt des Ziehens und der Fertigung. Wenn hochreines, sauerstoffarmes Kupfer so weich, rein und glatt wie möglich erhalten wird, wird daraus ein wunderbar verzerrungsarmer PSC+-Leiter. Bei der Herstellung von PSC+ wird dieselbe außergewöhnliche Technologie wie bei ultrareinem Kupfer angewendet. Die daraus entstehende Klangqualität ist noch fokussierter und unaufdringlicher. Seit mehr als 30 Jahren ist AudioQuest Wegbereiter bei der Verwendung hochwertiger Metalle; doch selbst wir waren angesichts des riesigen Sprungs in der Darbietung überrascht, der mit der Perfect-Surface-Technologie möglich wurde. PSC+ übertrifft mit seiner Leistung alle bisher erhältlichen Kupfermetalle in jedem Preisniveau. Alle Leiter im Yosemite sind massiv. Die gegenseitige elektrische und magnetische Beeinflussung der Litzen in konventionellen Kabelaufbauten ist die größte Störquelle und verursacht häufig einen “unreinen”, “rauen” Klang. Massive Leiter sind die grundlegende Basis für den reinen Klang des Yosemite.
Metall: Massivleiter aus PSC + (Kupfer)
Geometrie: Doppelt ausgeglichene asymmetrische Geometrie (niedrige Impedanz auf Masse, gleiche Qualität + & - Leiter)
Dielektrikum: FEP Air-Tubes (FEP ist ein Fluor-Polymer)
Noise Dissipation System/3 Schichten aus synthetischem Carbon
Ummantelung: Schwarz/grünes Gewebegeflecht
Konnektoren: Kalt geschweisst/“Hanging Silver” über reinem “Red Copper”