Das Sydney von Audioquest stellt eine ausgezeichnete Analogverbindung dar, die in keinem ambitionierten Hi-Fi-System fehlen sollte. Das Audioquest Sydney verfügt über die innovative und von Audioquest patentierte NDS Technologie (Noise Dissipation System), die eine Beeinflussung des Signalleiters durch HF-Energie verhindert und somit Störeinflüsse und unerwünschte Verzerrungen minimiert. Natürlich kommen beim Audioquest Sydney auch die altbewährten Konstruktionen und Technologien - wie beispielsweise das Dielectric Bias System (DBS) sowie die Air Tube Technologie - zum Einsatz und garantieren die herausragenden Eigenschaften dieses Kabels.
Das Audioquest Sydney wird aus einem hochreinen, sauerstofffreien Kupfer gefertigt, das eine optimale Signalübertragung gewährleistet. Des Weiteren bietet das zur Herstellung verwendete Kupfer über eine längsgerichtete Molekularstruktur, die für verbesserte Klangeigenschaften sorgt. Die Isolierung des Audioquest Sydney besteht aus Polyethylen-Luftschläuchen und schirmt das Kabel sehr gut ab. Die hochwertigen Steckverbindungen sorgen für eine gute Signalübertragung.
Features:
PSC+ Kupfermassivleiter
Doppelt ausgeglichene asymmetrische Geometrie
Polyethylen -Luftschläuche
Karbonbasiertes 3-Schicht-NDS-System (Noise-Dissipation System)
Metall: Massivleiter aus PSC + (Kupfer)
Geometrie: Doppelt ausgeglichene asymmetrische Geometrie (niedrige Impedanz auf Masse, gleiche Qualität + & - Leiter)
Dielektrikum: Polyethylen Air-Tubes
Noise Dissipation System/3 Schichten aus synthetischem Carbon
Ummantelung: Dunkel grau/schwarzes Gewebegeflecht
Konnektoren: Kalt geschweisst/“Hanging Silver” über reinem “Purple Copper”