Der 212/SX baut auf den Stärken des legendären 212/SE auf. Die verbesserten Legierungstreiber mit Kohlefaserklingen sind stärker, ein neuer flacher Passivradiator reicht noch tiefer und unser PerfectFilter™ sorgt für einen erdrückenden Tiefbass mit mehr Geschwindigkeit und Luft, wodurch der 212/SX seinen illustren Vorgänger weit übertrifft.
Bei REL, ein tieferes Verständnis von Qualität untermauert alles, was wir tun. Während der 212/SX also donnert und das Fundament erschüttert, löst er auch Details auf und stellt die Wärme im Mitteltonbereich in der richtigen Balance wieder her. Mit 1.000 Watt und (4) 12" (350mm) Treibern treibt der 212/SX Räume hart und in mehreren Modi an, was es ihm ermöglicht, überall im Raum sattere Bässe zu erzeugen.
Verfeinerungen an unseren legendären ultraschnellen Filtern und neu entwickelten Treibern sorgen für härteren Druck, aber auch für leisere, sanftere Momente und verbessern die Systemleistung bei beiden Extremen. Er eignet sich hervorragend für High-End-2-Kanal- und große Power-Theater-Anwendungen.
Leichte Kohlefaserblätter, die fest mit der Rückseite jeder aktiven Legierungsmembran verbunden sind, verstärken die Membran und machen sie gleichzeitig leiser. Die beiden aktiven 12-Zoll-Treiber (350 mm) bieten jetzt einen zusätzlichen Hub von 12 mm und profitieren außerdem von einer aktualisierten Aufhängungsgeometrie und einer höheren Belastbarkeit. Und eine brandneue passive Einheit mit Doppelspinne und hoher Leistung an der Unterseite sorgt für einen wogenden Tiefbass. Das Ergebnis ist ein großer Schritt vorwärts im Design der 212, ein bereits brillanter Lautsprecher, der jetzt noch lauter und leichter spielt und gleichzeitig die kleinsten Details von Luft und Raum mit noch größerer Präzision wiedergibt.
Unsere einzigartig abgestimmten Passivradiatoren verwenden spezielle Aufhängungen, die jetzt über einen zusätzlichen linearen Hub von 30 mm verfügen, um eine Leistung zu erzielen, die weit über die eines herkömmlichen Subwoofers hinausgeht. Unser neuer SuperProgressive™-Passivradiator verfügt über einen extrem langen Hub, der eine sehr hohe Lautstärke ermöglicht und gleichzeitig die variable Steifigkeit der Aufhängung beibehält.
Der nach unten abstrahlende Passivstrahler erzeugt tiefe, bodennahe Bässe, die einen Raum zum Beben bringen. Der zweite Passivlautsprecher befindet sich auf der Rückseite oberhalb des Verstärkers. Diese Einheit erzeugt umhüllende "atmosphärische" Bässe, die dem Klang Luft und Schimmer verleihen. Durch die Kopplung mit der Rückwand oder der hinteren Ecke eines Raums können die Bässe besonders lange Wellenfronten entwickeln und eine Leichtigkeit und mühelose Qualität erzeugen, die für Single-Box-Designs einzigartig ist.
Mit seiner unglaublichen Zuverlässigkeit in Geräten, die mittlerweile in die Tausende gehen, ist der Gen 5 Verstärker ein Musterbeispiel für extreme Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einer Ausgangsleistung von 1.000 Watt und der Möglichkeit, sowohl High Level als auch .1/LFE gleichzeitig mit der optionalen, hochmodernen Drahtlosverbindung anzuschließen, liefert der 212/SX die Ware in großem Stil. Er tut dies mit unglaublichem Grip und Kontrolle im extremen Tiefbass, wo die meisten Verstärker locker werden und die Kontrolle verlieren.
212/SX hat ein fast grenzenloses Gefühl von Kraft, gepaart mit Präzision. Wo andere mit brachialer Kraft aufwarten, liefern wir mit Leichtigkeit und müheloser Vielseitigkeit massive Leistung und jede zweite Leistungskategorie. Ohrenbetäubender Output in einem Konzertvideo oder Blockbuster-Film? Kein Problem. Wunderschön wiedergegebener weiblicher Gesang in einer steinernen Abtei? Richtig.
Wir haben die Gelegenheit ergriffen, ein neues hochauflösendes, audiophiles, unkomprimiertes Drahtlossystem für 212/SX und unsere neueren Angebote der Reference-Serie zu entwickeln. Airship™ ist ein neues 5,8-GHz-Drahtlossystem auf Militärbasis, das in einen monolithischen LSI-Chip eingebaut ist und unglaublich schnelle Bässe liefert. Wir liefern die gesamte Bandbreite, nicht nur Bässe, über dieses System, das 2 Kanäle umfasst. Der erste Kanal ist für unseren High-Level-Eingang zuständig und kann sowohl für Stereobässe als auch für einen einzelnen Kanal mit Monoblock-Verstärkern verwendet werden. Gleichzeitig verarbeitet Airship den .1/LFE-Kanal, der für Spezialeffekte in Filmen benötigt wird, so dass sowohl RCA- als auch XLR-Eingänge zur Verfügung stehen. Da wir davon ausgehen, dass in Zukunft mehr aktive drahtlose Lautsprecher auf den Markt kommen werden, haben wir Stereo-Low-Level-Eingänge vorgesehen. Mit Airship sind Sie bereit für die Zukunft.