Mo-Fr: 10-19 o'clock, Sa: 10-15 o'clock

  Hotline: 02154 - 8857-0

Notepad
compare products (0)
You have not yet selected any products to compare.
You have no articles in your shopping-cart.
Audiogeräte

Lautsprecher

Lautsprecher - die Frage nach dem richtigen Sound

An den richtigen Lautsprechern scheiden sich die Geister. Sie bringen die Musik und den Kinosound an die Ohren und dabei gibt es unzählige unterschiedliche Dinge auf die man beim Kauf achten kann und auch muss. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf Sie achten müssen.

Kennen Sie den Einsatzzweck Ihres Lautsprechers

Wozu wird der Lautsprecher benötigt? Soll die Stereoanlage richtig fetten Sound liefern und Ihnen das Gefühl geben, Sie stehen direkt vor der Livebühne? Oder ist eher dezente Hintergrundmusik gefragt? Möchten Sie echte Design-Stücke, die auch optisch richtig was hermachen oder sollen Ihre Lautsprecher nahezu unsichtbar sein? Dies sind vor der Anschaffung der neuen Boxen die wichtigsten Fragen. Denn daran orientiert sich auch alles andere. Genauso ist die gewünschte Klangfarbe relevant. Keine Frage: Blechernd soll es nie sein. Aber Lautsprecher können hart oder weich, warm oder kalt schrill oder sanft klingen. Die Wiedergabe der Musik ist für Enthusiasten besonders wichtig. Viele legen Wert auf einen realistischen Sound, als ob man live dabei wäre.

Wichtig beim Einsatzweck ist auch die Frage, ob Sie mobil sein möchten oder nicht. Passive Boxen werden per Kabel vom Verstärker gespeist. Diese Anlagen stehen in der Regel fest installiert im Raum und werden kaum oder meist gar nicht bewegt. Dagegen bieten Aktivboxen die maximale Beweglichkeit. Sie verfügen über einen eigenen Verstärker und benötigen nur das Tonsignal, welches auch kabellos per W-Lan oder Bluetooth übertragen werden kann. Je nach Ausführung wird dann nur eine Haushaltssteckdose benötigt, die die Box mit Strom versorgt oder ein verbauter Akku liefert den Saft. Solche Anlagen lassen sich flexibel nutzen und die Musik vom Wohnzimmer einfach "auf die Terrasse" tragen.

Der perfekte Sound: Keine Frage der Leistung

Manche glauben, dass eine besonders hohe Leistung in Watt auch besonders gute Boxen ausmacht. Dabei ist die reine Wattzahl der Lautsprecher gar nicht so entscheidend. Viel wichtiger ist dagegen, wie diese Leistung in Sound umgewandelt wird. Grundsätzlich gibt die Zahl an, wieviel Leistung der Lautsprecher maximal aushält. Deshalb sollten Boxen auch immer auf den Verstärker abgestimmt sein. Leistet dieser mehr Leistung, als die Lautsprecher vertragen, riskieren Sie, die Lautsprecher zu beschädigen. Anders herum macht es aber auch wenig Sinn, dass die Boxen deutlich mehr Leistung vertragen, wenn der Verstärker diese nicht liefern kann. In diesem Fall können die Lautsprecher ihr volles Können gar nicht in tollen Klang ummünzen.

Neben der Angabe der Wattzahl wird auch immer der Widerstand oder auch die Impedanz von Lautsprechern ihn Ohm angegeben. Üblich sind 8, 4 und 2 Ohm. Auch hier muss unbedingt darauf geachtet werden, was der Verstärker liefert. Grundsätzlich müssen Boxen immer mindestens den gleichen Widerstand haben, wie der Verstärker oder mehr. An einen 4-Ohm-Verstärker können also 8 Ohm Lautsprecher angeschlossen werden. Aber das gilt natürlich nur, wenn jeder Kanal einzeln genutzt wird. Schließt man zwei Boxen parallel an einem Kanal an, halbiert sich der Widerstand, aus 8 Ohm werden dann vier. Anders herum ist es, wenn die Lautsprecher in Reihe geschaltet werden, denn dann addiert sich die Impedanz.

Mehrere Wege für perfekten Sound

Ein Lautsprecher verfügt, je nach Größe und Bauart oft über mehrere Membranen und manchmal auch zusätzliche Hochtöner. Mittels einer Frequenzweiche wird die Musik in die unterschiedlichen Tonhöhen aufgesplittet und an die passenden Membranen geschickt. Dadurch gibt der Hochtöner nur Musik ab einer bestimmten Tonhöhe wider, während der verbaute Subwoofer, zuständig für satte Bässe, die tiefen Töne "bekommt". Je hochwertiger die Frequenzweiche, desto sauberer findet diese Trennung statt. Das Ergebnis: Der Klang wird deutlich differenzierter und klarer.

Hören Sie rein

Da die persönlichen Hörvorlieben genauso stark schwanken, wie der Musikgeschmack, ist es sinnvoll Lautsprecher vor dem Kauf zu hören. Deshalb haben wir auch Soundstudios, in denen wir Ihre Wunschlautsprecher anschließen und Sie sich die unterschiedlichen Modelle genau anhören können. Fragen Sie einfach nach, wir beraten Sie gerne.

sort by  
number per side  
total 766 items
Cabasse iO 3
650,- €
Ab 499,- €
incl. 19.0% VAT
REL T-Zero MKIII
499,- €
449,- €
incl. 19.0% VAT
HECO Celan Revolution 7
Ab 1,749,- €
Ab 1,111,- €
incl. 19.0% VAT
Canton Vento 80
Ab 1,549,- €
incl. 19.0% VAT
Dynaudio Evoke 10
750,- €
Ab 650,- €
incl. 19.0% VAT
Dali Opticon 8 MK2
1,799,- €
incl. 19.0% VAT
Klipsch RP-160 M
380,- €
199,- €
incl. 19.0% VAT
Klipsch RP-504C II
799,- €
Ab 649,- €
incl. 19.0% VAT
Klipsch RP-600M II
399.50 €
295,- €
incl. 19.0% VAT
Triangle Signature Theta
1,650,- €
1,599,- €
incl. 19.0% VAT
B&W AM-1 (Paar)
838,- €
599,- €
incl. 19.0% VAT
Q Acoustics 5040 (Paar)
1,299,- €
incl. 19.0% VAT
zzgl.  40,- € shipping
Canton SUB 601
479,- €
328,- €
incl. 19.0% VAT
SVSound SB-4000
Ab 2,449,- €
incl. 19.0% VAT
zzgl.  40,- € shipping
Q Acoustics 3020i (Paar)
399,- €
359.10 €
incl. 19.0% VAT
KEF Q350
299.50 €
222,- €
incl. 19.0% VAT
REL S/510
2,699,- €
incl. 19.0% VAT
zzgl.  40,- € shipping
sort by  
number per side  
total 766 items
defPNG

Log In

forgot password?

  • Order fast and uncomplicated in the future
  • Order tracking
  • Overview of all previous orders
Join Now