Abbildung kann abweichen.
Ausstellungsstück - komplett mit Tonarm TR 800-S schwarz und MC-System Merlo.
In den High-End-Plattenspieler Transrotor Rondino FMD investierte der Transrotor-Mastermind Jochen Räke sein ganzes Know How. Der insgesamt rund 37 kg schwere Plattenspieler verfügt über ein Sandwich-Chassis, bestehend aus Acryl, Aluminium und wiederum Acryl. Alleine der 70mm starke Aluminium-Plattentellerwirgt rund 10 kg. Das Highlight des Edel-Laufwerks ist sein Antriebskonzept namens „Free Magnetic Drive“, kurz FMD. Dabei handelt es sich um eine berührungslose Magnetkupplung als zusätzliche Entkopplungsstufe zwischen dem seinerseits riemengetriebenen Antriebsteller und dem eigentlichen Innenteller. Insgesamt zehn im Antriebsteller versenkte Neodym-Magnete ziehen dabei die entsprechenden Gegenstücke an der Unterseite des Innentellers an und übertragen auf diesem Wege das Drehmoment.
Dieser gewaltige Material- und technologische Aufwand dient nur einem Zweck: Der maximalen Laufruhe bei der Abtastung der Schallplatte. Und der Rondino trifft ins Schwarze: Wie kaum ein anderes Laufwerk dieser Erde zieht der Rondino jeden Zuhörer in seinen Bann. Die unglaubliche Entpanntheit, rabenschwarzer Tiefton und sagenhafte musikalische Dichte generieren eine Emotionalität beim Hören, die zum Besten gehört, was man heute für Geld kaufen kann.