Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-15 Uhr

Produkte vergleichen (0)
Sie haben noch keine Produkte zum Vergleichen ausgewählt.
Sie haben keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Pro-Ject Debut Carbon EVO Plattenspieler (2M Red) (goldgelb satin)

6%
559,- €
Stck
Abzgl. 2% Rabatt (-11,18 €) bei Vorabüberweisung = 547,82 €
inkl. 19% MwSt.
VersandkostenfreiVersandkosten & Gewicht
Farbe
Lieferung in 4-7 Werktagen
Artikel-Nr.: 26439

Zubehör

Flux Hifi Sonic Basic (schwarz)
169,- €
89,- €
inkl. 19,0% MwSt
zzgl.  5,90 € Versand
Sonic Voice Plattenspielermatte Ranchero (Black)
59,90 €
55,- €
inkl. 19,0% MwSt
zzgl.  5,90 € Versand
Musical Fidelity V90-LPS
229,- €
Ab 165,- €
inkl. 19,0% MwSt
Pro-Ject Vinyl Cleaner VC-E2
450,- €
399,- €
inkl. 19,0% MwSt
Pro-Ject Vinyl Cleaner VC-S3
699,- €
529,- €
inkl. 19,0% MwSt
Inakustik LP Premium Plattenbürste (Kohlefaser)
13,39 €
inkl. 19,0% MwSt
zzgl.  5,90 € Versand

Die Evolution eines Klassikers!


Höhenverstellbare Drei-Punkt-Aufstellung
Der Debut Carbon EVO besitzt nun drei mit TPE bedämpfte, höhenverstellbare Metallfüße, um eine stabile, waagerechte Positionierung auf der Stellfläche zu gewährleisten. 

Bedämpfter Teller
Ein Ring aus thermoplastischem Elastomer (TPE) eliminiert die Resonanzen des Plattentellers nahezu vollständig und erhöht das Gewicht zudem auf satte 1,7 Kilogramm. Da der Ring an der Außenseite des Tellers angebracht ist, erzeugt die zusätzliche Bewegungsenergie zudem einen den Gleichlauf stabilisierenden Schwungrad-Effekt.

Neue Motoraufhängung
Motorvibrationen werden an die Lautsprecher weitergegeben. Deshalb ist es wichtig, den Motor besonders sorgfältig vom Chassis zu entkoppeln. Im Debut Carbon EVO hat Pro-Ject seine bewährte Konstruktion weiterentwickelt und mit Hilfe von Bedämpfungstechniken, wie sie bei den High-End-Plattenspielern von Pro-Ject zum Einsatz kommen, die Übertragung von Vibrationen nochmals entscheidend reduziert.

Präzise kontrollierte Geschwindigkeit
Die Motorsteuerung mit elektronischer Geschwindigkeitswahl erlaubt es, die Wiedergabegeschwindigkeit komfortabel zwischen 33 und 45 U/min umzuschalten. Eine manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min macht den Spieler zusammen mit einem optional erhältlichen Ortofon Stylus 2M 78 betriebsbereit zum Abspielen von Schellackplatten. Ein integrierter Sinusgenerator verbessert die Drehzahlgenauigkeit durch Quarzstabilisierung. Der Geschwindigkeitsumschalter befindet sich elegant unter dem Chassis versteckt integriert, um die reduziert-minimalistische Ästhetik des Debut Carbon EVO zu bewahren. 

Attraktive EVOlution
Die schwere und solide MDF-Zarge mit neuen, achtfach handlackierten Oberflächen sieht besser aus und fühlt sich besser an als je zuvor. Der Debut Carbon EVO ist wie bisher mit zeitlos schönen Hochglanzoberflächen in schwarz, weiß und rot lieferbar. Neu und ästhetisch richtungweisend ist das elegant ausgeführte Satin Signature – Finish in fünf verschiedenen Farben. Die Ausführung in seidenmatt lackiertem, edlem Walnuss-Echtholzfurnier ist eine weitere, klassische Option.

Von der Platte zum Verstärker
Der Debut Carbon EVO verfügt über den fantastischen Karbonfaser-Tonarm Pro-Ject 8.6cc. In Kombination mit dem MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red liefert der supersteife und dennoch leichte Tonarm eine herausragende Klangqualität mit einer stabilen räumlichen Abbildung. Um eine störungsfreie Verbindung zu Ihrem Verstärker zu gewährleisten, liegt dem Debut Carbon EVO ein hochwertiges Phonokabel bei.

Die EVOlution eines Klassikers
Der Pro-Ject Debut ist mit fast einer Million verkaufter Geräte eines der erfolgreichsten Produkte der Hifi-Geschichte. Seine minimalistische Ästhetik, die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis haben großen Anteil daran, dass Schallplattenwiedergabe weltweit wieder in Mode ist.

Im Laufe der Jahre hat Pro-Ject seine Erfolgsformel immer weiter optimiert und verbessert. Anfang der 2010er Jahre gab der Debut Carbon, ausgestattet mit einem Karbonfaser-Tonarm, der analogen Debut-Revolution neue Impulse. Jetzt, im Jahr 2020, ist es Zeit für die nächste und bislang beste Generation des Debut: Den Pro-Ject Debut Carbon EVO.

Die neueste Version des Klassikers von Pro-Ject wurde deutlich aufgewertet. Neue Farben und Finishes sowie perfektionierte Detaillösungen machen den Pro-Ject Debut Carbon EVO unschlagbar in seiner Preisklasse.


Ausführungen

  • Hochglanz weiß, schwarz und rot
  • NEU Satin Signatur-Farben in hochedlem Finish: weiß, schwarz, tannengrün, stahlblau und goldgelb
  • Echtholzfurnier Walnuss? seidenmatt lackiert


Technik für den guten Klang

  • NEU Schwerer Stahlteller mit TPE-Bedämpfung
  • NEU Motoraufhängung mit besser Entkopplung
  • NEU Höhenverstellbare, TPE-bedämpfte Aluminiumfüße
  • NEU Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33/45 U/min
  • Einteiliger 8,6-Zoll Karbonfaser-Tonarm
  • Montierter Tonabnehmer Ortofon 2M Red
  • Riemenantrieb mit Motorsteuerung (Sinusgenerator)
  • Semi-symmetrisches Phonokabel mit Metallstecker
  • Vergoldete RCA-/Cinch-Buchsen
  • Staubschutzhaube inklusive
  • Handgefertigt in Europa


Technische Daten

  • Anschluss: Phonoeingang am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MM)
  • Geschwindigkeiten: 33/45 und 78 U/min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich
  • Drehzahlschwankung: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15%
  • Drehzahlabweichung: 33: +/-0,5%; 45: +/-0,6%
  • Rumpeln: 68dB
  • Effektive Tonarmlänge: 8,6“ (218,5mm)
  • Effektive Tonarmmasse: 6,0g
  • Überhang: 18,5mm
  • Stromaufnahme: 4W, 0W in Stand-By
  • Länge Phonokabel: 123cm
  • Maße B x H x T: 415 x 113 x 320mm, 415 x 360 x 405mm (Haube offen)
  • Gewicht: 6kg


LikeHifi's "Bester Plattenspieler 2020": Der Pro-Ject Debut Carbon EVO

Nicht nur der X1 ist „ausgezeichnet“, auch der Pro-Ject Debut Carbon EVO darf sich über einen Award freuen – LikeHifi ernennt ihn zum „Besten Plattenspieler 2020"!

https://www.likehifi.de/test/likehifi-jahresrueckblick-teil-3-die-besten-plattenspieler-2020/


defPNG

Anmelden

Passwort vergessen?

  • Zukünftig schnell und unkompliziert bestellen
  • Nachverfolgung der Bestellungen
  • Übersicht aller bisherigen Bestellungen
Jetzt registrieren