Neu: Der T 758 V3i unterstützt Apple AirPlay 2.
Der NAD T 758 V3i repräsentiert die dritte - und nochmals verbesserte - Generation dieses erfolgreichen und schon mehrfach ausgezeichneten A/V-Receivers. Mit seiner 4K Ultra HD Video-, Dolby Atmos- und DTS HDTM Master Audio-Unterstützung und fünf individuell programmierbaren A/V-Voreinstellungen bietet dieser AV-Receiver beispiellose Möglichkeiten für die Wiedergabe von Bild und Ton. Dazu macht das integrierte BluOS® Modul den NAD T 758 V3i zu einem leistungsfähigen Netzwerk-Streamer für hochauflösende Audiodaten einschließlich des Studio-Master-Formats MQA. Ebenfalls an Bord ist die überaus effektive Dirac Live® Raumkorrektur, die mit Hilfe des zum Lieferumfang gehörenden kalibrierten Messmikrofons in jedem Raum für ein perfektes, stets transparentes Kinoerlebnis sorgt. Gesteuert wird der NAD T 758 V3i über die bewusst reduzierten Bedienlelemente an der Front, die mitgelieferte IR-Fernbedienung oder über die auf einem Smartphone oder Tablet installierte NAD Remote App. Die sieben integrierten Endstufen liefern dank des einzigartigen NAD PowerDriveTM Systems auch bei Volllast ein hohes Klangniveau und die volle Dynamik der Musik oder Filmsoundtracks.
Features:
• 7 x 60 W Dauerleistung an 8 Ω, alle Kanäle angesteuert
• 110 W Impulsleistung an 8 Ω je Kanal
• MDC-Module AM 230 und VM 130 integriert
• vollständige 4K/60p / 4:4:4 / HDCP 2.2 Unterstützung
• Dolby Vision Bildoptimierung
• 3 HDMI-Eingänge
• 1 HDMI-Ausgang
• 7.1-Hochpegel-Ein- und Ausgänge
• Vorverstärkerausgänge für Höhenkanäle
• 2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge
• USB-Eingang
• 3 analoge Hochpegel-Eingänge
• Ausgang für Zone 2
• Dolby Atmos® und DTS HDTM Master Audio
• BluOS® Netzwerk- und Multiroom Streaming
• Apple AirPlay 2
• hochauflösende 24 Bit / 192 kHz Audiowiedergabe
• Dirac Live® Raumkorrektur (light Version, Upgrade optional)
• 5 individuell programmierbare AV-Voreinstellungen
• fernbedienbar per Bluetooth® Remote App
Allrounder fürs klangvolle Heimkino
Der T 758 V3i basiert auf dem vielfach preisgekrönten AV-Receiver NAD T 758 und folgt im Design, wie sein Vorgänger auch, dem Grundsatz „weniger ist mehr“.
In der Entwicklung neuer Produkte steht für NAD die Klangqualität stets an erster Stelle, gerade bei AV-Receivern, die immer mehr über Ihre Ausstattung definiert werden, ein Thema, das leider immer häufiger in den Hintergrund rückt.
Nicht so bei NAD. Hier gibt es neben echter Leistung, die den Puls erhöht, auch top-aktuelle Features wie z.B. eine iOS-App zur Steuerung des Receivers für ein intensivstes 4K Heimkino Erlebnis.
MDC - vorbereitet für die Zukunft
In der Welt der AV-Technologie verändert sich vieles und das sehr schnell. Aber muss man deswegen alle paar Jahre einen komplett neuen Verstärker kaufen?
Muss man nicht! Mit MDC - Modular Design Contruction - bleibt die grundlegende Investition in den Verstärker erhalten, denn die signalführenden Baugruppen für Audio und Video sind austauschbar. Im Falle eines Falles ist es, dank MDC, möglich, den T 758 V3i für die Unterstützung neuer Formate nachzurüsten.
Nicht umsonst wurde dieses Design mit dem begehrten Red Dot Design Award prämiert.
Zahlreiche Surround-Formate
Der T 758 V3i dekodiert aktuellste Surround Formate, wie Dolby Atmos oder DTS Master Audio, über einen Multi-Core DSP-Prozessor.
Zudem unterstützt er als Bluesound Player die Wiedergabe von gestreamten HD- und MQA-Inhalten, was ihn in der Summe zu einem wirklich einzigartigen Receiver macht.
Dazu kommen jetzt noch exklusive Features wie z.B. die NAD PowerDrive Technologie und schon steht jedem Lautsprecher im Heimkino dynamische Leistung satt zur Verfügung.
Egal ob Film oder Musik, der T 758 V3i entfacht seine Leistung mit Tiefe, Klarheit und unglaublichem Detailreichtum.
7x 60 W an 8 Ohm bei zeitgleicher Ansteuerung aller Kanäle
2x 110 W an 8 Ohm im Stereo-Modus
MDC-Steckplätze mit verbautem AM230 Audiomodul und VM130 Videomodul
HDMI (3 Eingänge/1 Ausgang) mit 4K Ultra HD Unterstützung und 4K/60p/4:4:4/HDCP 2.2
Dolby Atmos und DTS-HD Master Audio Unterstützung. Front HT und Rear HT via Preout
High-Res Audio-Streaming mit BluOS mit bis zu 24 Bit/192kHz
Apple AirPlay 2
5 A/V-Presets
Zone 2 mit separater Quellenwahl und Lautstärke-Regelung