Überraschend schlau:, was das Duo vereint: Eine leicht bedienbare, doch umfassende Steuerung per App. Einfach das eigene iPhone, das iPad oder eine Android- Komponente mit den neuen ELAC-Sub woofern verbinden und den Klang feinsteuern. Die passende App liefert ELAC kostenlos. Der Clou: Es sind keine komplizierten Netzwerkverbindungen nötig, die Verbindung wird direkt per BLE (Bluetooth Low Energy) zwischen mobilem Ge- rät und Subwoofer aufgebaut. Bedeutet für den Nutzer: Kein anstrengendes Nachjustieren auf der Rückseite des Sub- woofers - wenn beispielsweise beim Heimkino-Abend mehr Bass gewünscht wird. Oder in tiefer Nacht die Nachbarn ungestört bleiben sollen. Vier schnelle Sofort-Modi sind auf Fingertipp verfügbar: Normal, Music, Cinema und Night. Wer tiefer in die Möglichkeiten der App-Steuerung eintaucht, entdeckt echte Pro%-Optionen. Wie beispielsweise einen parametrischen Equalizer, Low-Pass-Filter oder die individuelle Einstellung für die strom- sparende Einschaltautomatik. Die vielleicht spannendste Option: Eine Kalibrierung über das im Smartphone eingebaute Mikrofon - die App lauscht auf Lautstärke, Frequenzgang sowie Re&exionen im Raum und passt den ELAC-Subwoofer optimal an.
Höhe x Breite x Tiefe: 475 x 360 x 385 mm
Gewicht: 32 kg
Bauart:1-Weg aktiv, 2 Tieftöner in geschlossenem Gehäuse
Tieftöner: 2 x 250 mm, AS Konu
Obere Grenzfrequenz: 40 bis 150 Hz
Frequenzbereich (IEC 268-5): 18 bis 180 Hz
Maximale Verstärkerleistung: 600 W