Diamantnadeln mit Shibata-Schliff wurden ursprünglich für die Quadrophonie entwickelt und bieten eine klangliche Tiefe sowie ein Höhenspektrum, die ihresgleichen suchen.
Die Serie AT-OC9X ist die neueste Generation der erfolgreichen Serie AT-OC9 von Audio-Technica, den Pionieren im Bereich Phono-Tonabnehmer.
Die neuen Tonabnehmer werden mit verschiedenen Nadeltypen angeboten: Elliptisch/gefasst, Elliptisch/nackt, Microlinear, Shibata und Special Line Contact.
Moving-Coil-Tonabnehmer mit weitem Frequenzgang und hervorragender Kanaltrennung (Zuordnung der Audioinformationen für den linken und rechten Kanal) - für ein besonders sauberes Stereobild.
Pure Copper by Ohno Continuous Casting (PCOCC): Hochreiner Spulendraht für bestmögliche Signalqualität.
Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse für eine schnelle, einfache Montage an einer Headshell oder einem integrierten Tonarm mit nur zwei M2,6-Schrauben - ohne Muttern.
Modelle AT-OC9XML, AT-OC9XSH und AT-OC9XSL: Magnetsystem mit Joch aus
Permendur, einer weichmagnetischen Eisen-Kobalt-Legierung.
Aluminiumgehäuse minimiert unerwünschte Vibrationen - für geringere Resonanzen und eine hervorragende Audiowiedergabe.
Features:
- Nackte Shibata-Abtastnadel und Bor-Nadelträger - für satte Bässe und optimales Impulsverhalten
- Neodym-Magnet und Permendur-Joch für eine besonders hohemagnetische Energie
- Aluminiumgehäuse minimiert unerwünschte Vibrationen - für geringere Resonanzen und eine hervorragende Audiowiedergabe
- Pure Copper by Ohno Continuous Casting (PCOCC): Hochreiner Spulendraht für bestmögliche Signalqualität
Technische Details:
Cartridge & Stylus
- Frequenzbereich: 20 - 47.000 Hz
- Kanaltrennung: 27 dB (1 kHz)
- Vertikaler Abtastwinkel: 20 °
- Vertical Tracking Force: 1.8 to 2.2 g (standard 2.0 g)
- Schaftform der Nadel: Vierkantschaft, nackt
Diamantnadeln mit Shibata-Schliff wurden ursprünglich für die Quadrophonie entwickelt und bieten eine klangliche Tiefe sowie ein Höhenspektrum, die ihresgleichen suchen.
Die Serie AT-OC9X ist die neueste Generation der erfolgreichen Serie AT-OC9 von Audio-Technica, den Pionieren im Bereich Phono-Tonabnehmer. Die neuen Tonabnehmer werden mit verschiedenen Nadeltypen angeboten: Elliptisch/gefasst, Elliptisch/nackt, Microlinear, Shibata und Special Line Contact.
Moving-Coil-Tonabnehmer mit weitem Frequenzgang und hervorragender Kanaltrennung (Zuordnung der Audioinformationen für den linken und rechten Kanal) - für ein besonders sauberes Stereobild.
Pure Copper by Ohno Continuous Casting (PCOCC): Hochreiner Spulendraht für bestmögliche Signalqualität.
Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse für eine schnelle, einfache Montage an einer Headshell oder einem integrierten Tonarm mit nur zwei M2,6-Schrauben - ohne Muttern.
Mit Bor-Nadelträger, Magnetsystem mit Joch aus Permendur, einer weichmagnetischen Eisen-Kobalt-Legierung.
Aluminiumgehäuse minimiert unerwünschte Vibrationen - für geringere Resonanzen und eine hervorragende Audiowiedergabe.
Nackte Shibata-Abtastnadel und Bor-Nadelträger – für satte Bässe und optimales Impulsverhalten
Neodym-Magnet und Permendur-Joch für eine besonders hohemagnetische Energie
Aluminiumgehäuse minimiert unerwünschte Vibrationen – für geringere Resonanzen und eine hervorragende Audiowiedergabe
Pure Copper by Ohno Continuous Casting (PCOCC): Hochreiner Spulendraht für bestmögliche Signalqualität