Privatsphäre Und Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
-
Verantwortlicher: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
-
Wie erfassen wir Ihre Daten? Einerseits durch Ihre Mitteilung (z. B. via Kontaktformular), andererseits automatisch beim Besuch der Website (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit, IP-Adresse).
-
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur technischen Bereitstellung der Website sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens.
-
Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf, Widerspruch, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Analyse- und Drittanbieter-Tools Diese Website verwendet Cookies und Analyse-Tools. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym. Sie können dem widersprechen oder durch Cookie-Einstellungen verhindern. Weitere Infos finden Sie unten.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften (insb. DSGVO).
Hinweis zur verantwortlichen Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
hifi Schluderbacher GmbH
Schmelzerstraße 26
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 88570
E-Mail: info@hifi-schluderbacher.de
Datenschutzbeauftragter Erich Zimmermann
c/o ZiDa-Datenschutz GmbH
Waldhofer Str. 102, 69123 Heidelberg
E-Mail: e.zimmermann@zida-datenschutz.de
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Je nach Fall: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Vertragserfüllung (lit. b), rechtliche Verpflichtung (lit. c), berechtigtes Interesse (lit. f).
Widerruf Ihrer Einwilligung Sie können Ihre Einwilligung jederzeit formlos widerrufen. Die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Datenübermittlung in Drittländer Sofern Daten in Drittländer übertragen werden (z. B. USA bei Google-Diensten), geschieht dies auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss).
Speicherdauer Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.
SSL-/TLS-Verschlüsselung Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
3. Ihre Rechte
-
Auskunft gem. Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
-
Löschung gem. Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung gem. Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies Diese Website verwendet technisch notwendige und optional Analyse-/Marketing-Cookies. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies, lit. a DSGVO für zustimmungspflichtige. Die Zustimmung erfolgt über unser Consent Management Tool.
Server-Log-Dateien Automatische Erhebung durch den Provider: Browser, OS, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular & E-Mail-Kontakt Zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Registrierung auf dieser Website Daten werden für Nutzung registrierungspflichtiger Inhalte verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Vertragsdaten Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragsabwicklung.
Datenweitergabe An Dritte nur zur Vertragserfüllung oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics 4 Wird zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt. Anbieter: Google Ireland Limited. IP-Anonymisierung ist aktiviert. Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Ads / Conversion Tracking Erfasst, ob Nutzer nach Klick auf Anzeige konvertieren. Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google reCAPTCHA Schutz vor Spam/Bot-Angriffen. Automatische Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Newsletter
Zum Versand wird Ihre E-Mail-Adresse und Einwilligung benötigt. Austragung jederzeit möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Plugins und Tools
Google Maps Nutzung zur Anzeige interaktiver Karten. Anbieter: Google LLC. Datenübertragung in die USA möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Zahlungsanbieter
PayPal Bei Nutzung werden personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.
Weitere Infos:
Letzte Aktualisierung: Juni 2025
